Wir, Klaiber + Heubach GmbH, informieren Sie nach Art. 13 EU-DSGVO gerne und ausführlich sowie mit einer kurzen Übersicht über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend „Daten“ genannt).
Mit der gesetzlichen Verankerung der DSGVO stehen wir umso mehr in der Pflicht sorgsam mit Ihren Daten umzugehen. Das tun wir sehr gerne, weil Sie uns wichtig sind!
Nachstehend erläutern wir Ihnen, welche Daten wir zu welchen Zwecken verarbeiten und welche Rechte Sie, im Zuge der Erhebung und Verarbeitung dieser haben.
Zwecke der Verarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zur Abwicklung der zu erbringenden Vertragsleistungen.
Wir verarbeiten Ihre Daten auf folgenden rechtlichen Grundlagen:
Dauer der Verarbeitung:
Eine Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt nur solange, bis die vertraglichen Pflichten erfüllt oder geltende Rechtsvorschriften vorzusehen sind.
Geschäftliche Unterlagen werden entsprechend den Vorgaben des Handelsgesetzbuches und der Abgabenordnung höchstens 6 und 10 Jahre lang aufbewahrt.
Solange Sie nicht widersprechen, werden wir Ihre Daten zur Pflege und Intensivierung unserer vertrauensvollen Geschäftsbeziehung zu beiderseitigem Vorteil nutzen.
Wünschen Sie die Löschung Ihrer Daten, werden wir diesem nachkommen und die erhobenen Daten unverzüglich löschen, soweit der Löschung keinen rechtlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Ihre Rechte als betroffene Person nach der DSGVO:
Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie hier:
http://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links_node.html
Wir hoffen Ihnen mit diesen Informationen bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte weiter geholfen zu haben. Falls Sie nähere Informationen zu unseren Datenschutzbestimmungen erhalten möchten, so lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärungen:
Unser Datenschutzbeauftragter, Herr Egor Grin (it.conex GmbH), steht Ihnen ebenfalls für Rückfragen bezüglich unseres Datenschutzes gerne zur Verfügung.
Allgemeine Datenschutzhinweise