Insektenschutz von Klaiber + Heubach GmbH in Tübingen

Passgenauer Insektenschutz

Der besonders heiße Sommer sorgte für eine Wespenplage in Wohnhäusern, Apartments und im Büro.
Mit dem richtigen Insektenschutz sind Sie auch für derartig extreme Zustände bestens gewappnet. Steigern Sie ihre Lebens- und Wohnqualität durch maßgeschneiderte Insektenschutzlösungen.
Wir finden für jede Einbausituation den passenden Schutz, an dem Sie, Dank seiner hohen Qualität, lange Freude haben. Besonders für Menschen, die auf Insektenstiche allergisch reagieren, ist Prävention enorm wichtig.

 

Termin vereinbaren

Ihre Lösung für

Fenster

Das Insektenschutz-Rollo ist sofort da, wenn Sie es brauchen, und auf Knopfdruck wieder verschwunden. Es ist nicht dauerhaft im Weg und Sie können das Fenster jederzeit problemlos öffnen.

Ihre Lösung für

Türen

Von Spann- und Drehrahmen bishin zur Pendeltür oder Schiebeanlage; für jeden Türbereich gibt es eine ganze Reihe verschiedener Schutzmöglichkeiten.

Ihre Lösung für

Luftschächte

Die Lichtschachtabdeckung wird mit wenigen Handgriffen einfach über dem Kellerrost montiert und kann ganz leicht mit dem Besen gekehrt werden. Hochwertige Materialien und abgeschrägte Rahmenprofile vermeiden Stolperkanten.

Ihre Lösung für

Haustiere

Eine integrierte Katzentür, auch Katzenklappe genannt, ermöglicht Ihrem Haustier einen freien Auslauf. Dieses Türchen kann natürlich auch für Hunde eingesetzt werden.

Ihr Experte

Deborah Klatt
Gardinen & Sonnenschutz

"Effektiver Schutz benötigt maßgeschneiderte Lösungen. Für jedes Fenster und jede Tür gibt es die passenden Produkte. Von Spann- und Drehrahmen bis zu Rollo, Pendeltür oder Schiebeanlage."

 

Termin vereinbaren

In Kombination mit Rollos

Ihr Insektenschutz ist sehr praktisch und schützt Sie und Ihre Familie und Ihre Gäste vor ungebetenen Plagegeistern.
Ansprechend und wohnlich werden Ihre Fenster zum Beispiel durch eine attraktive Stoffgestaltung mit individuell angefertigten Rollos.

 

Rollos

Allergikerfreundliche Pollenschutzlösungen

Sie wünschen sich in der warmen Jahreszeit eine allergenfreie Umgebung! Genau hier können wir Sie unterstützen denn die optimale Lösung für Allergiker ist ein maßgefertigter Pollenschutz für Fenster und Türen. Ein besonderes Gewebe mit geringer Maschenweite bietet Ihnen einen effektiven Schutz für Ihr Zuhause. Es ist undurchlässig für Insekten, Feinstaub und fast alle Gräser-, Baum- und Kräuterpollen.

 

Keine Kompromisse mehr bei der Frischluftzufuhr! Unsere speziellen Pollenschutzgewebe ermöglichen Ihnen das Öffnen Ihrer Fenster und Türen, ohne dass Pollen eindringen können. Genießen Sie die warmen Tage mit offenen Fenstern und unbeschwerter Atmung.

Jedes Zuhause ist einzigartig, wir bieten individuelle und maßgeschneiderte Pollenschutz-Lösungen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Von klassischen Fenstern, modernen Schiebe-, Plissee- oder Pendelrahmen oder spezielle Fensterformen.

Individuelle Schutzsysteme

Pollenallergien beeinträchtigen die Lebensqualität und machen uns empfindlich gegenüber der blühenden Natur um uns herum. Wir bieten Ihnen individuelle Pollenschutzsysteme und gestalten Ihren persönlichen Rückzugsort vor der allergieauslösenden Pollenflut.

 

Kontakt aufnehmen

Video MHZ Insektenschutz

Eigenschaften - Insektenschutz

einfache Bedienung

Leichtes Aufschieben bei Schiebeelementen oder Öffnen über leichten Druck bei Pendelelementen. Überzeugen Sie sich bei uns vor Ort selbst von der Leichtgängigkeit unserer Insektenschutz Lösungen.

überall einsetzbar

Eine Vielzahl an Modellen wie Rahmen, Schiebe- und Drehtüren, Rollos und Faltschiebeanlagen ermöglicht individuelle Lösungen. Auch in Licht- und Luftschächten einsetzbar.

fast unsichtbar

Ein Produkt, das kaum zu sehen und doch zu spüren ist: Es kommen keine Insekten und Pollen in den mit einem Insektenschutz versehenen Wohnraum. Die unterschiedlichen Gewebearten sind, je nach Bedarf, entweder fast unsichtbar oder aber sehr gut sichtbar. Überzeugen Sie sich bei uns davon.

einfache Montage

Spannrahmen können individuell fast jeder Fensterform angepasst werden. Ohne Bohren werden diese einfach in das Fenster eingehakt.

In Kombination mit Gardinen

Vielleicht möchten Sie etwas ganz Neues wagen?
Gern unterstützen wir Sie dabei und machen Ihnen Vorschläge aus Materialien, Dessins und Farben, die Sie sich heute so gar nicht vorstellen können. Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich von uns überraschen!

 

Gardinen

Insektenschutz

LÜCKENLOSE UND SPALTFREIE MONTAGE

Handwerk Insektenschutz

Wir installieren die unterschiedlichsten Systeme so, dass alles perfekt hält und bestens funktioniert. Individuelle Lösungen für besondere Formen sind unsere Stärke.

NACHRÜSTUNG VON VORHANDENEN LÖSUNGEN

Auch eine Nachrüstung mit einem verbesserten Gewebe, mit mehr Reißfestigkeit und höherer Witterungsbeständigkeit ist oftmals möglich.

 

Termin vereinbaren

Insektenschutz - FAQ

Insektenschutz bezieht sich auf verschiedene Lösungen, die verhindern, dass Insekten wie Fliegen, Mücken und Wespen in Innenräume gelangen. Dazu gehören Netze, Rollo-Systeme und spezielle Türen und Fenster.

Die Preise für Insektenschutz variieren stark je nach Art und Größe. Einfache Fliegengitter sind oft günstig, während maßgefertigte Lösungen oder elektrische Systeme teurer sein können.

Ja, sie bieten eine kostengünstige Lösung zum Schutz vor Insekten, insbesondere im Vergleich zu chemischen Mitteln. Sie sind langlebig und benötigen nur minimale Wartung.

Die Lebensdauer hängt von Material und Pflege ab. Hochwertige Insektenschutzgitter können viele Jahre halten. Regelmäßige Reinigung und Wartung verlängern die Lebensdauer erheblich.

Ja, viele Insektenschutzlösungen sind einfach zu installieren und erfordern keine speziellen Werkzeuge. Eine Anleitung liegt in der Regel bei. Bei Unsicherheiten kann eine Fachkraft helfen.

Es gibt verschiedene Arten, darunter Fliegengitter, Spannrahmen, Schiebe- und Drehtüren, Insektenschutz-Rollos sowie elektrische Insektenfallen. Jedes hat seine Vorzüge und Einsatzbereiche.

Ja, viele Insektenschutzgitter können ganzjährig eingesetzt werden, solange sie nicht durch Schnee oder Eis belastet werden. Entfernen Sie sie bei extremen Witterungsbedingungen.

Ja, die meisten Insektenschutzgitter sind aus robusten, wetterfesten Materialien gefertigt und halten UV-Strahlung und Witterungseinflüssen stand. Achten Sie jedoch auf spezifische Herstellerangaben.

Ja, Insektenschutzgitter helfen, das Eindringen von Spinnen zu verhindern, indem sie das Eindringen von Insekten, die als Nahrung dienen, reduzieren.

Berücksichtigen Sie den Einsatzort, die Art der Insekten und Ihre persönlichen Bedürfnisse. Wählen Sie ein Modell, das leicht zu bedienen ist und zu Ihren Fenstern oder Türen passt.

Ja, viele Insektenschutzlösungen sind umweltfreundlich, da sie ohne Chemikalien funktionieren. Einige Hersteller verwenden zudem nachhaltige Materialien, die umweltfreundlicher sind.

Ja, elektrische Insektenfallen können sehr effektiv sein, insbesondere in geschlossenen Räumen. Sie ziehen Insekten an und fangen sie, wodurch der Befall reduziert wird.

Berücksichtigen Sie den Einsatzort, die Art der Insekten und Ihre persönlichen Bedürfnisse. Wählen Sie ein Modell, das leicht zu bedienen ist und zu Ihren Fenstern oder Türen passt.

Hochwertige Materialien sind Fiberglas, Aluminium und Polyester. Fiberglas ist leicht und flexibel, während Aluminium langlebig und stabil ist. Polyester ist oft kostengünstiger und trotzdem effektiv.

Insektenschutzgitter lassen normalerweise ausreichend Sonnenlicht durch. Einige spezielle Gitter können jedoch die Lichtdurchlässigkeit leicht reduzieren. Achten Sie auf transparente Optionen.

Ja, die meisten Insektenschutzgitter sind aus robusten, wetterfesten Materialien gefertigt und halten UV-Strahlung und Witterungseinflüssen stand. Achten Sie jedoch auf spezifische Herstellerangaben.

Ja, viele Insektenschutzgitter sind windbeständig und bleiben auch bei windigen Bedingungen stabil. Überprüfen Sie die Spezifikationen des Herstellers, um sicherzustellen, dass sie robust genug sind.

Ja, es gibt spezielle Insektenschutzlösungen, die auch Allergikern helfen können, indem sie Insekten und Pollen abhalten. Achten Sie auf Produkte mit speziellen Filtern.

Ja, viele Insektenschutzlösungen sind umweltfreundlich, da sie ohne Chemikalien funktionieren. Einige Hersteller verwenden zudem nachhaltige Materialien, die umweltfreundlicher sind.

Motorisierte Insektenschutzlösungen bieten hohen Komfort, da sie per Knopfdruck geöffnet und geschlossen werden können. Sie sind ideal für große Fenster oder Türen.

Insektenschutzgitter verbessern das Raumklima, indem sie frische Luft zirkulieren lassen und gleichzeitig unangenehme Insekten draußen halten, was zu einem angenehmen Wohnraum beiträgt.

Insektenschutzgitter beeinträchtigen die Belüftung nicht, da sie Luftzirkulation ermöglichen, während sie gleichzeitig Insekten draußen halten. Ideal für frische Luft in Innenräumen.

Insektenschutzgitter halten stechende Insekten wie Mücken effektiv ab. Zusätzlich können repellierende Pflanzen und Produkte den Schutz erhöhen.

Neben Insektenschutz an Fenstern und Türen können spezielle Insektenschutzvorhänge oder mobile Insektennetze helfen, eine Terrasse vor Insekten zu schützen.

Neben Insektenschutz an Fenstern und Türen können Pflanzen wie Basilikum oder Lavendel abweisend wirken. Auch das Aufstellen von Insektenfallen kann helfen, den Befall zu reduzieren.

Ja, es gibt spezielle Insektenschutzgitter für Dachfenster. Diese sind oft in Schiebe- oder Klappmechanismen erhältlich, um die Nutzung des Fensters zu erleichtern.

Ja, Insektenschutzgitter sind ideal für Fenster mit Rahmen. Sie sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in bestehende Rahmen einfügen und dabei das Design nicht beeinträchtigen.

Ja, es gibt spezielle Lösungen für große Fenster, wie z. B. Schiebe- oder Drehtüren, die auch für große Öffnungen geeignet sind. Achten Sie darauf, dass sie robust genug sind.

Ja, es gibt maßgeschneiderte Insektenschutzgitter, die für Fenster mit Sonderformen wie Schrägen oder Rundungen geeignet sind. Fragen Sie beim Hersteller nach individuellen Lösungen.

Ja, Insektenschutz kann in Mietwohnungen installiert werden, solange die Montage keine dauerhaften Schäden verursacht. Klären Sie dies am besten mit dem Vermieter.

Ja, Insektenschutzgitter helfen, das Eindringen von Spinnen zu verhindern, indem sie das Eindringen von Insekten, die als Nahrung dienen, reduzieren.

Ja, viele Insektenschutzgitter können ganzjährig eingesetzt werden, solange sie nicht durch Schnee oder Eis belastet werden. Entfernen Sie sie bei extremen Witterungsbedingungen.

Ja, die meisten Insektenschutzgitter sind robust genug, um Haustieren standzuhalten. Achten Sie jedoch auf spezielle Varianten, die auch Haustierschutz bieten.

Ja, mobile Insektenschutzgitter oder tragbare Lösungen können auch bei Umzügen oder Outdoor-Veranstaltungen verwendet werden, um einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten.

Insektenschutzgitter bieten keinen Brandschutz, aber einige Modelle sind aus feuerhemmenden Materialien gefertigt, was zusätzliche Sicherheit bieten kann.

Überprüfen Sie Ihren Insektenschutz mindestens einmal pro Saison auf Beschädigungen oder Abnutzungserscheinungen. Regelmäßige Wartung stellt sicher, dass er effektiv bleibt.

Reinigen Sie Insektenschutzgitter regelmäßig mit einem feuchten Tuch oder einer Bürste. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann milde Seifenlösung verwendet werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel.

Reinigen Sie Ihr Insektenschutzgitter regelmäßig, vermeiden Sie übermäßige Belastungen und lagern Sie es bei extremen Wetterbedingungen an einem sicheren Ort.

Ja, viele Insektenschutzlösungen sind einfach zu installieren und erfordern keine speziellen Werkzeuge. Eine Anleitung liegt in der Regel bei. Bei Unsicherheiten kann eine Fachkraft helfen.

Die Montage variiert je nach Art des Insektenschutzes. Fliegengitter und Spannrahmen werden meist mit Klettband oder Schrauben befestigt. Bei Türen sind Scharnier- oder Schiebesysteme üblich.

Messen Sie die Breite und Höhe des Fensters oder der Tür, wo der Insektenschutz montiert werden soll. Achten Sie darauf, in mehreren Punkten zu messen, um Ungenauigkeiten zu vermeiden.

Ja, viele Insektenschutzgitter sind so konzipiert, dass sie einfach abgenommen werden können, um sie zu reinigen oder während der Wintermonate zu lagern.

Ja, Insektenschutzgitter sind ideal für Balkon- und Terrassentüren. Es gibt spezielle Modelle wie Schiebetüren, die sich leicht öffnen und schließen lassen.

Ein Insektenschutz-Rollo wird in der Regel mit einer Montageleiste an der oberen Rahmenkante befestigt. Folgen Sie der Anleitung des Herstellers für eine einfache und sichere Installation.

Achten Sie darauf, dass das Gitter straff gespannt und ohne Lücken installiert ist. Eine gute Passform verhindert, dass Insekten durch kleine Spalten eindringen.